Seit April des Jahres 2019 ist unsere neue Friedhofsgebührensatzung genehmigt. Die Gebühren konnten wir annähernd gleich halten. Um den allgemeinen Trend zu pflegeleichten Grabstätten zu unterstützen, können wir einige neue Bestattungsarten in Form von Reihen- und Partnergräbern anbieten. Diese werden im Auftrag der Friedhofsverwaltung gepflegt. Die Angehörigen werden so von der Grabpflege entlastet. Das Nutzungsrecht gilt jeweils für 30 Jahre und ist nicht verlängerbar, außer bei Partnergräbern. Hier muss beim Tod des 2. Partners die Grabstätte für die Liegezeit von 30 Jahren anteilig kostenpflichtig verlängert werden.
Bei Grabstätten als Baumgrab für Urnen wird um einen Baum bestattet.
Eine Grabplatte wird durch den Friedhofsträger beschafft, welche bewusst natürlicher und in der Größe individuell gestaltet ist. Dieses können wir anbieten als Einzelgrab für 1755,- Euro, bzw. als Partnergrab für 3504,- Euro, zuzüglich 270,- Euro je Grabplatte.
So ist diese Bestattungsart nur 5,- Euro teurer als die auch weiterhin verfügbaren Rasenreihengräber für Urnen.
Nur als Partnergrab ist ein Stelengrab für Urnen verfügbar für 3504,- Euro, zuzüglich 120,- Euro je Namensplatte. Jeweils eine Seite vor einer solchen Stele ist für die Partner reserviert. Dort wird auch die Namensplatte an der Stele angebracht.
Rasenreihen- bzw. Rasenpartnergräber in besonderer Gestaltung sind ebenfalls neu.
Hierbei handelt es sich um die klassische Sargbestattung. Ähnlich wie bei den Baumgräbern gibt es hier zusätzlich zum Rasen einen Pflanzstreifen. Die Kosten betragen 2625,- Euro als Einzel-, bzw. 5256,- Euro als Partnergrab. Die Pflege wird auch hier im Auftrag der Friedhofsverwaltung durchgeführt. Um dem Grab trotzdem eine individuelle Note zu geben, soll hier durch die Angehörigen die Grabplatte bzw. der Grabstein selbst beschafft und vom Steinmetz der Wahl aufgestellt werden.
Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferner Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.
Und in den Nächten fällt die schwere Erde
aus allen Sternen in die Einsamkeit.
Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andre an: es ist in allen.
Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.
Rainer Maria Rilke